Das Skript für das Fach Informatik in der 10. Jahrgangsstufe am Gymnasium (G9) in Bayern deckt das Lehrplan-Thema Datenbank (noch nicht!) komplett ab. Das Skript ist auf die Nutzung mit der Lernplattform Artemis ausgelegt. Alle Aufgaben sind so gestaltet, dass sie auch ohne Artemis bearbeitet werden können.
Das Skript besteht aus einem DIN A4 Teil für die Lernenden zum Ausdrucken und einem Präsentations-Teil für die Lehrkraft. Beide Teile sind als PDF-Dateien mit vielen technischen Features umgesetzt.
Bisher gibt es nur Teil 1. Ein zweiter Teil mit den fehlenden Themen m:n-Beziehungen und Anomalien (etc.) ist in Arbeit.
PDF Dateien zum Download
Skript zum Ausdrucken bzw. Ausfüllen am Tablet
Für Lernende: mit Dateianhängen und QR-Codes
Für Lehrkraft: mit Dateianhängen, QR-Codes und Lösungen
Präsentation für die Lehrkraft
Präsentation immer in Acrobat oder Foxit Reader im Präsentationsmodus (Vollbild) starten, da sonst die Animationen, eingebetteten Dateien und Links nicht funktionieren.
mit allen Features
minimal, mit Doppelstundeneinteilung
Latex Source-Code
(Technische) Features
- Farbliche Kodierung für Hefteinträge und Aufgaben.
- In der Präsentation in ihrer Reihenfolge nacheinander auftauchende Lösungen für Lücken und Aufgaben.
- Arbeitszeit Timer für Aufgaben (nur Adobe Acrobat und Foxit Readers) zeigt verbleibende Zeit in Minutenschritten an. Timer startet nachdem auf der Folie 1x weiter geklickt wurde (Leiste am unteren Rand ändert ihre Farbe).
- Ins PDF eingebettete Vorlage- und Lösungsdateien (z.B. Excel, PDF, …) zum Öffnen per Doppelklick auch während der Präsentation.
- “Bitte Aufräumen” Abschlussfolie mit Animation und diskretem Link zu ihr auf jeder Seite
- Übersichtfolie am Anfang jeder Doppelstunde mit Hyperlink-Thumbnails der Folien der Vor- und aktuellen Stunde (ähnlich PPT Summary Zoom)
- QR Codes zu Hyperlinks (nur im Skript)
- Gesamt-Inhaltsverzeichnis mit Hyperlinks vor jeder Doppelstunde für schnelle Navigation und automatische Doppelstunden Erkennung durch Artemis.
- Alle Versionen sind PDF Dateien, die auf jedem Gerät und Betriebssystem funktionieren. Manche Features erzeugen dafür zusätzlich PDF-Seiten, die Präsentationsdateien sind daher manchmal etwas umfangreicher.